Der CAMPUS TECHNIK vereint unter einem Dach modernste Maschinen, zeitgemässe Unterrichtsräume, digitale Lernmittel sowie praxisorientierte Ausbildungsplätze. Hier entstehen Lern- und Arbeitsumgebungen, die den Anforderungen der Industrie von heute und morgen entsprechen. Schülerinnen und Schüler, Lernende, Studierende und Weiterbildungsinteressierte profitieren von einer ganzheitlichen Infrastruktur, die Wissen, Praxis und Innovation verbindet.
In unserer täglichen Arbeit bilden technologische Innovation, höchste Qualitätsstandards, Nachhaltigkeit und fachliches Know-how das Fundament – möglich gemacht durch qualifizierten Fachkräfte, die ihren Beruf mit Leidenschaft ausüben. Die Ausbildung dieser Fachkräfte ist nicht nur für die eigene Unternehmensentwicklung entscheidend, sondern auch für die langfristige wirtschaftliche Stärke und Innovationskraft des gesamten Standorts Schweiz. Qualifizierte Fachkräfte entstehen nicht einfach. Sie brauchen Lernorte, an denen Wissen nicht nur vermittelt, sondern erlebt wird.
Wir sind überzeugt: Eine starke technische Bildung ist die Grundlage für Innovation – und damit für die Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit der technischen Industrie. Der CAMPUS TECHNIK leistet dazu einen wichtigen Beitrag, den wir als Partner tatkräftig unterstützen möchten. Wer in Bildung investiert, investiert in Zukunft. Wir freuen uns, ein Teil davon zu sein.
Übergabe der Key Partner Urkunde
Auf dem Bild: Dominik Kargl, Peter Blösch, Patrick Blösch, Erich Blösch, Olivia Blösch, Antoinette Schmid-Blösch, Thomas Schmid, Enzo Armellino, Pascale Blösch mit Urkunde, Michael Benker